Richtig lecker?
Geht auch ohne zugesetzten Zucker!

Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, gesünderen Zutaten kann Genuss genauso lecker sein.
Mmmh, lecker! Wenn solche Wohlfühl-Seufzer zu hören sind, ist oft Zucker im Spiel. Süßspeisen sind für die meisten Menschen echtes Soulfood, was sicher auch daran liegt, dass Glukose einer der wichtigsten Lieferanten für schnelle Energie ist. Aber auch, weil gerade Desserts uns das Leben im wahrsten Wortsinn versüßen und immer ein wenig nach Kindheit schmecken: eben richtig lecker!
Gut für die Seele, aber wenn wir es übertreiben, nicht unbedingt für den Körper: Viele von uns sind schon lange an den hohen Zuckergehalt in den meisten Süßspeisen gewöhnt und empfinden Lebensmittel, die nur natürlichen Zucker enthalten, oft als wenig bis gar nicht süß. Indem wir zuckerhaltige Süßigkeiten oder Desserts öfter mal durch Alternativen ersetzen, denen kein Zucker zugesetzt wurde, sondern maximal von Natur aus Zucker enthalten, können wir unser eigenes Geschmacksempfinden wieder sensibilisieren. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag für unsere Gesundheit, sondern stärken unsere Offenheit gegenüber weniger süßen Lebensmitteln.
Also Schluss mit lecker? Nein! Im Berliner Popup-Café Leckerland beweist Alpro ab März, dass viele Dessert-Klassiker auch in einer pflanzenbasierten Variante ohne zugesetzten Zucker richtig lecker sein können. Von Waffeln über süßliche Brötchen bis hin zur „Alproschnitte“ zeigt das Café Leckerland viele Möglichkeiten auf, um sich auf ganz neue Weise etwas zu gönnen.
Weniger Zucker, mehr Pflanze:
5 Tipps für die neue Lecker-Küche
Doch Berlin ist natürlich nicht überall. Deshalb hier ein paar Tipps, wie das Prinzip Leckerland ganz einfach in jeden Haushalt einziehen kann:
1. Frühstart ganz ohne zugesetzten Zucker.
Ein süßes Frühstück mit Marmeladenbrot oder stark gesüßten Cerealien lassen den Insulinspiegel schon am Morgen nach oben schießen, dadurch geht der zuvor rasch angestiegene Blutzuckerspiegel schnell wieder nach unten – mit dem Ergebnis, dass der Körper schon kurze Zeit später nach Energie und damit auch nach neuem Zucker giert. Der Start in den Morgen mit ungesüßten Haferflocken, Obst, Nüssen und Pflanzendrinks ohne Zucker (z.B. Alpro Mandeldrink Ohne Zucker) schmeckt ebenfalls lecker und hält längere Zeit satt.
2. Kaffee und Tee nicht süßen
Auch so lässt sich im Laufe des Tages viel Zucker einsparen. Eine Prise Zimt oder ein Hauch ungesüßter Kakao können über den leicht bitteren Geschmack von Kaffee oder Tee hinweghelfen. Auch der Austausch von Kuhmilch gegen einen Pflanzendrink (z.B. Alpro Haferdrink Ohne Zucker) kann uns neue Geschmackserlebnisse bieten.
3. Mehr auf Obst setzen
Obst eignet sich bestens gegen den kleinen Süßhunger zwischendurch. Es enthält zwar Fruchtzucker (Fruktose), aber auch hier ist die Menge entscheidend: die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Konsum von 2 Portionen Obst am Tag (10 Regeln der DGE)*. Die im Obst enthaltenen Ballaststoffe sättigen schneller und bremsen die Aufnahme des Fruchtzuckers im Blut. Obstsorten mit weniger Fruchtzucker sind beispielsweise Himbeeren, Erdbeeren und Aprikosen. Warum also nicht einmal etwas Obst in eine Joghurtalternative ohne Zucker (z.B. Alpro Soja-Joghurtalternative Natur Ohne Zucker) rühren als kleinen Lecker-Snack?
4. Mit Kokos süße Exotik genießen
Kokosnüsse enthalten von Natur aus einen geringen Zuckeranteil, schmecken aber trotzdem nach Dessert. Damit eignen sie sich perfekt zur Abwehr des kleinen Süßhunger: einfach eine Handvoll Kokoschips (gerne vorher in der trockenen Pfanne leicht anrösten und mit etwas Zimt mischen) knuspern. Oder Mango in etwas Kokosnuss-Drink (z.B. Alpro Kokosnussdrink Ohne Zucker) dünsten. Auch lecker: Chia-Samen über Nacht im Kühlschrank in Kokosnuss-Drink quellen lassen und mit Zimt, Vanille oder Früchten verfeinern.
5. Kuchen und Desserts selbst zaubern
Das Café Leckerland zeigt, dass es möglich ist: Auch ohne zugesetzten Zucker lassen sich Lieblings-Desserts herstellen. Bei vielen Kuchen-, Cremes- und Pudding-Rezepten kann beispielsweise die angegebene Zuckermenge um ein Drittel reduziert werden, ohne dass es zu einem echten Geschmacksverlust kommt. Auch mit reifen Bananen, Datteln oder Apfelmark kann ein Teil des raffinierten Zuckers ersetzt werden. Gemahlene Haselnüsse oder Mandel, Zimt oder Kakao-Nibs setzen zudem spannende Geschmacks-Akzente. Unsere „Hot Bubble Love“ Waffeln mit dem Alpro Sojadrink ohne Zucker sind leicht selbst gemacht und herrlich weich.

Neujahrsempfang im „The Ratskeller“
the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte der neue Küchenchef Darius Graziano im „the Ratskeller“ sein kreatives Können unter Beweis. In einer lockeren, kompetenten Art wurde ein köstliches Flying Fingerfood Buffet präsentiert. […]
Trendgetränk 2023 – LAVÀ BELLE
LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der Knaller, es gibt LAVÀ BELLE nun auch alkoholfrei seit Dezember letzten Jahres. Wie ist LAVÀ BELLE entstanden – Die Südfrankreich-Liebe hat das außergewöhnliche Getränk entstehen lassen. Cézanne, Renoir, Picasso, Bonnard, van […]

Exklusiv – Restaurantführer TasteTwelve
Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Du möchtest als Genießerin in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 4.000 Stück pro Stadt, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel […]

Kartoffel ABC
Das Kartoffel ABC Wissenswertes rund um die Kult-Knolle Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt. Erst im […]

WEINE AUS RHEINHESSEN FÜR DIE FESTTAGE
Zwölf Weinempfehlungen, die perfekt zu den beliebtesten deutschen Weihnachtsgerichten passen Gänsebraten, Karpfen, Fondue, Raclette oder Würstchen mit Kartoffelsalat – zu Weihnachten haben viele Familien ihre ganz eigene Genusstradition. Und was passt besser zu einem besonderen Essen als ein besonderer Wein? Die Weine aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen stehen für kompromisslose Qualität aus besten Lagen und […]

Marktwirtschaft und Kunst
Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniesserinnen ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

Der Ratskeller in Stuttgart öffnet wieder
„Think global – live local“ Er gehört zu Stuttgart wie der Wasn, das Weindorf und die Wilhelma. Der Ratskeller ist da, wo man von mitten im Herzen von Stuttgart spricht Mit seinen rund 400 Sitzplätzen und zwei Marktterrassen wird der Ratskeller im Sommer 2021 wieder eröffnet. Seit 2016 ruht die Gastronomiebetreibung des traditionellen Ratskellers im […]

Isch àbe gar kein Auto
„Isch ‘abe gar kein Auto“ – trotzdem nach Rom mit Angelo und NESCAFÉ Kein Auto wie Angelo? Kein Problem. NESCAFÉs ikonische Werbefigur lädt mit der Kaffeemarke auf eine Reise nach Rom ein. Ab sofort können Geniesserinnen an einem Gewinnspiel teilnehmen. Los geht es nach Italiens Hauptstadt für fünf glückliche Gewinnerinnen und ihre Reisebegleiter im Frühjahr […]

Relais & Châteaux – Innovative Food-Konzepte
Innovative Food-Konzepte der Relais & Châteaux Mitglieder in Österreich: Speisen im Glas, Große Pannonische Küche und Mar y Muntanya

Asia BBQ – Lecker und exotisch
Asia BBQ und Vieatnam vegetarisch entführen in die spannende Küche Asiens

ELA Quality Resort Belek präsentiert türkische Genussmomente für zuhause
Türkisches Drei-Gänge-Menü für zuhause Ein bisschen dauert es noch bis Gäste wieder das mehrfach ausgezeichnete ELA Quality Resort Belek besuchen können. Das Luxusresort an der türkischen Riviera nutzt die aktuelle Wintersaison, um Renovierungen durchzuführen – im Rahmen dessen eröffnen im Frühling 2021 unter anderem neue Restaurants bzw. Bars. Damit man bereits jetzt wieder in den […]

Wein-App Vivino
Vivino, die erfolgreichste Wein-App und der größte Wein-Marktplatz der Welt, erhält 155 Millionen US-Dollar in Serie D-Finanzierung

Cacao y Nada – darf nicht Scholade heißen
Mit der Cacao y Nada präsentiert die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ein Produkt, das wie Schokolade schmeckt, zu 100 % aus der Kakaofrucht gemacht wird und dennoch nicht Schokolade genannt werden darf.

Trink Kaffee mit Sara Nuru
Du interessierst Dich für Themen aus Bereichen Food & Living? Das tun wir auch und daher machen wir Dich auf ein besonderes Format aufmerksam. Jeden Monat nimmt Dich De’Longhi mit in die Welt der Marken, Kenwood und Braun.
Ralf Zacherl Koch-Event
Das einzigartige Online-Koch-Event, live mit Sternekoch Ralf Zacherl WORLD of DINNER veranstaltet ein einzigartiges Online-Koch-Event, live mit dem Sternekoch Ralf Zacherl. Die Gäste kochen gemeinsam mit dem charmanten Sternekoch ein 2-Gänge-Menü. Das Online-Event wird über die Plattform ZOOM live aus der Eventküche im SCHMIDT Z&KO in Berlin gestreamt. Während der Zubereitung erzählt Ralf Zacherl über […]

Die Rothaus Brauerei
Wo das Tannenzäpfle zu Hause ist Du möchtest die Rothaus Biere genießen? Dann besuche doch am besten deren geschichtsträchtigen Standort im schönen Schwarzwald. Du kannst Rothaus erleben und spüren. Übernachte in der malerischer Umgebung, schlemme und lass es Dir einfach gut gehen. Im historischen Brauereigasthof kannst Du die Seele baumeln lassen. Verpasse dabei aber nicht […]

Wilder Wald
Küchenpionier Heiko Antoniewicz und Fleischpapst Ludwig Maurer haben sich erneut für ein weiteres großartiges Buchprojekt zusammengetan. In „Wilder Wald“ interpretieren die beiden kreativen Köpfe, was ihnen Wald, Wiese, Bach und See zu bieten haben. Denn für sie spielt die Natur von jeher eine große Rolle. Sie legen größten Wert auf den respektvollen Umgang mit den […]

Jack Daniel’s Single Barrel
Ein einzigartiger Single Barrel Die Fässer für JACK DANIEL‘S Single Barrel Select stammen nur aus den oberen Etagen, dem sogenannten „Angel‘s Roost“, deren Lagerhäuser in Lynchburg, Tennessee. Hier sind sie den jahreszeitlichen Temperaturschwankungen am stärksten ausgesetzt und reifen wesentlich intensiver. Kein Fass dieses besonderen Tropfens gleicht dem anderen in Farbe, Aroma und Geschmack. Für Jack […]

Diabetes auf dem Vormarsch
Diabetes in ganz Deutschland auf dem Vormarsch Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes Typ 1 und 2. Während im Jahr 2014 rund 6,89 Millionen Personen, also 8,48 Prozent der Bevölkerung, die Zuckerkrankheit hatten, waren es im Jahr 2019 bereits 7,66 Millionen Betroffene. Das entspricht 9,21 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sowie einer Zunahme […]

Champagne Nicolas Feuillatte
Champagne Nicolas Feuillatte: harmonischer Speisenbegleiter Es muss kein aufwendiges Menü sein. Champagne ist auch Speisenbegleiter für Hausmannskost: Würstchen mit Kartoffelsalat, Maultaschen, eine gebratene Scholle oder ein Schmorbraten werden begleitet von Champagne Nicolas Feuillatte Réserve Exclusive Brut veredelt. Champagne hebt die Aromen jedes Gerichts hervor und macht Deftiges bekömmlicher. Ein Fest der Aromen Champagne wird in […]

Gourmet Privé aus dem Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Drei-Sterne-Restaurant Vendôme, Trattoria Enoteca und Schlossküche bieten Take Away und Home Delivery an +++ Original Sacher-Torte weiterhin bestellbar Kulinarische Gaumenfreuden für zu Hause: Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach bietet im November einen Lieferservice unter dem Motto Gourmet Privé an. Bestellbar sind ausgewählte Speisen und Getränke aus dem Drei-Sterne-Restaurant Vendôme, der Trattoria Enoteca und […]

Deutschlands beliebteste Lebensmittel im Herbst
Von Apfelrotkohl bis Mandelhörnchen Das sind die beliebtesten Lebensmittel der Deutschen im Herbst: Der Herbst ist da – und mit ihm die nächste Corona-Welle. Die Menschen arbeiten vermehrt im Homeoffice, beschränken ihre Kontakte wieder. Manche Bundesbürger wollen auf einen möglichen Lockdown vorbereitet sein und legen einen Lebensmittelvorrat an. Die Deutschen machen es sich zuhause bequem, […]

Kulinarische Vielfalt der Region Piemont
PIEMONT PUR: Genuss der kulinarischen Vielfalt dieser Region Weltweite Reise- und Kontaktbeschränkungen behindern auch weiterhin Italien-Tourismus, Reiseveranstalter PIEMONT PUR bündelt regionale Familienbetriebe, Manufakturen und Dienstleister und ermöglicht virtuellen und realen Genuss der kulinarischen Vielfalt dieser Region “Wenn die Reisenden nicht zu uns ins Piemont kommen können, bringen wir ihnen einfach die Spezialitäten der Genuss-Region und […]

Koch dich zu Gold
Digitaler Kochwettbewerb von Mutti rund um die Tomate Das italienische Familienunternehmen Mutti ruft auch in diesem Jahr zum großen Kochwettbewerb auf. Gesucht wird der Goldene Tomatenkoch 2020. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr drei verschiedene Tomatensorten, zu denen jeweils Gerichte kreiert werden sollen. Dabei sind der (kulinarischen) Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Kampf um den […]

Schwäbische Geniesserinnen machen Delikatessen selber
Frisch, biologisch, regional und nachhaltig – so sollte ein gutes Essen aussehen. Dass es gar nicht schwer ist, aus dieser Mischung gelungene Kreationen zu zaubern, beweisen der Lebensmittelhändler tegut… aus dem hessischen Fulda und der Stuttgarter Sternekoch Armin Karrer (51). In einem exklusiven Genuss-Workshop können zwölf Hobby-KöcheInnen aus dem Großraum Stuttgart mit dem Profi ein […]